Planung für neues Wasserwerk an der Kinzigtalsperre abgeschlossen
BAURCONSULT Architekten Ingenieure haben als Generalplaner die Planung für das neue Wasserwerk an der Kinzigtalsperre erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt, das im Auftrag des Wasserverbandes Kinzig (WVK) umgesetzt wird, stellt einen wichtigen Schritt für die nachhaltige Trinkwasserversorgung der Region dar. Die Planungsunterlagen werden nun zur Genehmigung eingereicht. Nach erfolgreicher Prüfung könnte ab 2028 die Oberflächenwasseraufbereitung aus dem Stausee starten – ein Meilenstein für die Wasserversorgung in Hessen.
Mit dem Neubau des Wasserwerks wird künftig Oberflächenwasser aus der Talsperre entnommen und mithilfe modernster Filter- und Membrantechnik zu hochwertigem Trinkwasser aufbereitet. Das 70-Millionen-Euro-Projekt trägt maßgeblich dazu bei, den steigenden Herausforderungen durch Klimawandel und Wasserknappheit zu begegnen. BAURCONSULT war dabei für die gesamte Generalplanung verantwortlich und entwickelte eine zukunftsweisende technische Lösung, die höchste Trinkwasserqualität sicherstellt.
Durch die innovative Wasseraufbereitung wird nicht nur die Versorgungssicherheit für Frankfurt am Main, Hanau und den Main-Kinzig-Kreis gestärkt, sondern auch das Grundwasserreservoir der Region entlastet. Die Nutzung von Oberflächenwasser reduziert die Entnahme von Grundwasser, insbesondere in den Wintermonaten, und ermöglicht eine nachhaltigere Nutzung der Ressourcen. Das Projekt wurde bereits als Leuchtturmprojekt des Landes Hessen anerkannt und unterstreicht die Bedeutung einer vorausschauenden Infrastrukturplanung.
Bild: v.l. Peter Arnold (Verbandsvorsteher Wasserverband Kinzig), Thorsten Stolz (Landrat Main-Kinzig-Kreis), Holger Scheffler (Geschäftsführer Wasserverband Kinzig) und Dr. Kaj Lippert (Björnsen Beratende Ingenieure). In der Mitte eine fotorealistische 3D-Darstellung des geplanten Oberflächenwasserwerks an der Kinzigtalsperre. (Quelle: Sabine Schuchardt, Main-Kinzig-Kreis Pressestelle)
Quellen: Pressemitteilung des MKK "Neues Wasserwerk auf der Zielgeraden", Artikel "Trinkwasser aus Stausee: Planung von Wasserwerk fertig" vom 12.03.2025, Frankfurter Rundschau
Zurück