Girls Day 2025 in Haßfurt und Frankfurt am MainGirls Day 2025 in Haßfurt und Frankfurt am MainGirls Day 2025 in Haßfurt und Frankfurt am Main

03.04.2025

Girls' Day 2025: Ein spannender Einblick in die Welt der Planung und Architektur

Am 03.04.2025 hatten insgesamt 22 Mädchen die Gelegenheit, in unseren Büros in Haßfurt und Frankfurt spannende Einblicke in technische und planerische Berufe zu erhalten. Dabei konnten sie hautnah erleben, was eine Bauzeichnerin oder eine Technischer Systemplaner*in in der Praxis macht.

Girls' Day in Haßfurt: Modellbau und digitale Planung

In unserem Büro in Haßfurt startete der Tag mit einer herzlichen Begrüßung und einer Führung durch das Gebäude. Unsere Azubis stellten im Anschluss BAURCONSULT und die verschiedenen Ausbildungsberufe in einer Präsentation vor.

Danach konnten die zehn Teilnehmerinnen in zwei Gruppen ihre Kreativität und ihr räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis stellen. In der ersten Gruppe bauten die Mädchen im Modellbauraum anhand eines bestehenden Projekts eigene Modelle aus unterschiedlichen Materialien. Die zweite Gruppe erlebte unsere digitalen Arbeitswelten und platzierte selbst Leuchten, Schalter und Steckdosen in virtuellen Räumen.

Zum Abschluss des Tages erhielten alle Teilnehmerinnen eine Goodie Bag und hatten die Gelegenheit, in einer Feedbackrunde ihre Eindrücke zu teilen.

Girls' Day in Frankfurt: Ein Tag als Architektin

Auch in unserem Büro in Frankfurt durften wir zwölf Mädchen begrüßen. Hier stand der Beruf der Architektin im Mittelpunkt: Anouschka Seger vermittelte den Teilnehmerinnen einen praxisnahen Einblick in das Berufsbild und gab ihnen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen zu entwickeln.

Wir freuen uns, dass wir an beiden Standorten junge Talente fördern und ihnen die spannenden Möglichkeiten in der Bau- und Planungsbranche näherbringen konnten!

Zurück

schließen

Home

    Story text

    link

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück
    zurück
    zurück