Tannenbergschule Seeheim-Jugenheim Tannenbergschule Seeheim-Jugenheim Tannenbergschule Seeheim-Jugenheim

Neubau einer 4-zügigen Grundschule in Holzmodulbauweise

Daten & Fakten

Fachbereiche:

Tragwerksplanung, Architektur, Objektüberwachung, Sanitär | Wärme | Kälte | Klima, Elektro + Datentechnik, Mess- + Steuer- + Regeltechnik, Energiedesign

Auftraggeber:

Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Projektbeschreibung

Allgemeine Beschreibung:

Die Tannenbergschule Seeheim-Jugenheim ist eine 3-zügige Grundschule mit ca. 280 Schülern, die zurzeit in zwölf Klassen unterrichtet werden. Die Schule besteht aus einem 1972 errichtetem Hauptgebäude, einem zweigeschossigen Anbau (1991), 2 Betreuungscontainern (2009) und einer Containeranlage als Mensa (2011). Aufgrund steigender Schülerzahlen und einem sanierungsbedürftigem Bestand plant der Landkreis Darmstadt-Dieburg, die Bestandsschule abzubrechen und durch eine 4-zügige Grundschule mit Aktionszentrum, Mensa und Ganztag zu ersetzen. Auf dem ca. 16.000 m² großen Grundstück soll der Neubau bei einer BGF-Fläche von ca. 7.000 m² in Kombination aus Holzmodul- und Stahlbetonbauweise sowie in Passivhausstandard errichtet werden.


Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen:

Das komplette Trink- und Schmutzwassernetz wird neu aufgebaut. Die Trinkwarmwasserbereitung erfolgt grundsätzlich nur für ausgewählte Zapfstellen mit elektrisch betriebenen Durchlauferhitzern.


 

Zurück zur Übersicht

schließen

Home

    Story text

    link

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück
    zurück
    zurück