SMA Solar Technology AG, Kassel SMA Solar Technology AG, Kassel SMA Solar Technology AG, Kassel

Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude 61 in Kassel

Daten & Fakten

Fachbereiche:

Elektro + Datentechnik

Auftraggeber:

EGS-plan Ingenieurgesellschaft

Projektbeschreibung

Mit Gebäude 61 baut SMA ein repräsentatives Gebäude für Mitarbeiter, Bewerber und als Besucher-Portal zum Produktionsgebäude SMA 60. Städtebaulich wird die "prominente Ecke", gegenüber dem Daimler-Gelände, mit einem mehrgeschossigen Verwaltungsbau besetzt, der als Schlusspunkt des städtebaulichen Ensembles entlang der Dresdner Straße neben dem Produktionsgebäude SMA 60 liegt. Das EG wird neben den Büro- und Besprechungsräumen den öffentlichen Bereich mit Empfang, Vortragsraum, Ausgabestellen, Wartebereich und eine Ausstellungsfläche aufnehmen. Energieeffizientes Gebäude - Ziel: Energieverbrauch < 80 kWh/m² BGF. Planungsgrundlagen für die Elektroausrüstung und Schwachstromanlagen: Büronutzung muss bezgl. der Elektroversorgung variabel sein; Alle Installationen sollen unter der Decke geführt werden; der Boden bleibt zugunsten der flexiblen Nutzung frei; Zugang über Interflex-System auf jeder Etage; Je Geschoss wird es mind. einen EDV-Raum geben; Beleuchtung über tageslichtabhängige Steuerung, Leuchtenanordnung parallel zur Außenfassade; Panel neben Tür für Lichtschalter, Raumthermostat, Jalousieschalter und Steckdose; Je Büro und Besprechungsraum gibt es fassadennah eine Versorgungssäule für 8 Steckdosen (+ 1 Reinigungssteckdose) und 4 Doppel-EDV-Dosen pro Büroeinheit (= 4 Arbeitsplätze); Die Andienung der Elt - Versorgungssäule erfolgt über eine Doppelpritsche zwischen den Deckensegeln.

 

Zurück zur Übersicht

schließen

Home

    Story text

    link

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück
    zurück
    zurück