Baugebiet "Ziegelgärten VI" PrichsenstadtBaugebiet "Ziegelgärten VI" PrichsenstadtBaugebiet "Ziegelgärten VI" Prichsenstadt

Erschließung

Daten & Fakten

Fachbereiche:

Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Verkehrsanalyse

Auftraggeber:

Stadt Prichsenstadt

Projektbeschreibung

Das Baugebiet befindet sich südlich des Zentrums von Prichsenstadt. Die Erschließungsmaßnahme bestand aus Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbau. Somit konnten ca. 2 ha neue Baufläche zur Verfügung gestellt werden. Die Baumaßnahme bildet den 1. Teil für weitere Bauabschnitte. Im Bereich der Bahnlinie/Bahndamm wurden Zauneidechsen gefunden, die es zu schützen galt. Während der Baumaßnahme wurden Schutzzäune aufgestellt und vorher wurden die Tiere abgesammelt. Kanalbau: Entwässerung im Trennsystem mit ca. 300 m Schmutzwasserkanal DN 250 und ca. 583 m Regenwasserkanal DN 300 bis 700, einschl. 22 Grundstücksanschlüsse und Rückhaltung im Regenrückhaltebecken (Erdbauweise). Zudem quert die Ableitung des Regenwasserkanals die Bahnlinie Kitzingen - Schweinfurt. Die Querung wurde grabenlos im Horizontalpressbohrverfahren (mit Stahlmantelrohr) durchgeführt. Wasserleitungsbau: 330 m PE-Druckrohr DA 160 und DA 110 mit Grundstücksanschlüssen. Straßenbau: Baugebietsstraße in Asphaltbauweise mit ca. 400 m Länge und 6,00 m Breite, inkl. paralleler Mehrzweckstreifen und Gehweg als Pflasterdecke aus Betonpflastersteinen mit 2,00 und 1,50 m Breite. So ergibt sich eine Asphaltfläche von 2400 m², 1375 m² Pflasterfläche und 1900 m Bordsteine und Rinnen. Die Fertigstellung war Ende 2019.

 

Zurück zur Übersicht

schließen

Home

    Story text

    link

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück
    zurück
    zurück